Ich freue mich über Deinen Besuch!

Andrea Nanke-Hoffmann

Aktuelles im Raum für Klang

Ich freue mich sehr, ab September 2023 zum Dozent*innen-Team der Onlineakademie Musikonzept zu gehören. Dort werde ich schwerpunktmäßig das Fach Gesang / Singen mit Kindern unterrichten.

Infos über VOKALISSIMO findet Ihr im Link.


Am 19.09.23 starte ich in die neuen Herbstkurse für Kinder von 2 - 8 Jahre.

Wir treffen uns immer dienstags im Alten Bahnhof in

Gau-Bischofsheim.


Selbstständig in der Musikpädagogik
geht in die 2. Runde!

In meinem 90-minütigen Onlineseminar teile ich meine Erfahrungen aus 20 Jahren freiberuflicher Tätigkeit mit Euch!

Neben vielen Tipps gibt es Raum für Fragen und Austausch.

21.09.23 - 19:00

Max. 10 Teilnehmer*innen ( ausgebucht )


Am 03.07. findet wieder das FANG DEN KLANG Onlineseminar statt.

Wir beschäftigen uns dann wieder 90 Minuten rund um ein Lied, das diesmal den Herbst thematisiert.

 

Euch erwarten wieder viele Spielideen, diesmal zum Lied SAUSEWIND, BRAUSENWIND!

 

 


Am 27.06. startet ein sommerlicher Mini-Musikkurs. Wir treffen uns an vier Terminen

( 27.06., 04.07., 11.07., 18.07., ) zum gemeinsamen Musizieren im Alten Bahnhof in Gau-Bischofsheim. Es gelten die Zeiten der aktuellen Kurse!


Und auch für die PaMina durfte ich einen ersten Artikel schreiben. Außerdem wurde mein Lied professionell im Studio eingespielt und ist auf der Audio-CD veröffentlicht.

Gewitternacht - Kreatives Spiel mit Instrumenten, Körper und Stimme ist im Helbling Verlag erschienen.


Mit großen Schritten in die Selbstständigkeit.

In meinem 90-minütigen Onlineseminar Selbstständig in der Musikpädagogik teile ich meine Erfahrungen aus 20 Jahren freiberuflicher Tätigkeit mit Euch!

Neben vielen Tipps gibt es Raum für Fragen und Austausch.

25.05.23 - 19:00

Max. 10 Teilnehmer*innen


Mein Onlineseminar Komm, wir spielen Handtheater ist auch im 1. Halbjahr 2023 Teil des Fortbildungsangebots beim Netzwerk Kitamusik NRW und der Landesmusikakademie NRW.

Der Termin findet am 27.04.23 von 16:00 - 17:30 statt.


Für das Praxismagazin Musik in der Kita habe ich den Artikel Sonne, Mond und Sterneden Mittagsschlaf musikalisch begleiten geschrieben.

Der Artikel inklusive Lied, Handgestenspiel und Audioaufnahme ist im Lugert Verlag erschienen.


Mein erster Fachartikel ist erschienen! Und das direkt im meistgelesenen Fachmagazin für Fachkräfte in der Frühpädagogik.

10 Tipps fürs Musizieren mit Kindern findet Ihr in der Zeitschrift kindergarten heute des Herder-Verlags / Ausgabe 4_2023


Am 24.04. findet wieder mein FANG DEN KLANG Onlineseminar statt.

Wir treffen uns um 19:30 auf Zoom und beschäftigen uns 60 Minuten lang mit dem Thema NATURKLÄNGE.

Zusätzliche zum Live-Seminar erhalten alle Teilnehmer*innen ein umfangreiches Workbook inkl. Audio-Aufnahme und Playback.


Am 14.03. ist Kursstart für die Frühlingskurse im Raum für Klang.

Wir treffen uns immer dienstags im Alten Bahnhof in Gau-Bischofsheim.


Am 13.02. findet um 19:30 mein nächstes FANG DEN KLANG Onlineseminar statt.

Diesmal dreht sich alles rund um den REGENBOGEN.

Alle Teilnehmer*innen erhalten neben dem Live-Seminar ein umfangreiches Workbook mit Videolinks, sowie eine Audioaufnahme und ein Playback zum Download.


Am 20.12. starte ich in die Winterkurse für Kinder von 2-8 Jahren.

Der Unterricht findet im Alten Bahnhof, Gau-Bischofsheim statt


Passend zur dunklen Jahreszeit dreht sich im 4. FANG DEN KLANG - Onlineseminar alles um DAS DUNKEL UND DAS HELLE.

 

Neben dem Liveseminar erhalten alle Teilnehmer:innen ein ausführliches Workbook inkl. Videolinks, sowie eine Aufnahme und Playback des Liedes für den Einsatz in Kita oder Grundschule.


FANG DEN KLANG - mein Onlineseminar geht in die 3. Runde.

Diesmal dreht sich alles rund um den STEIN.

60 Minuten lang entdecken wir, welche wunderbaren musikpädagogischen Möglichkeiten dieses Naturmaterial bietet.

Termin ist der 10.10.22 I 19:30

 


Morgen startet mein erstes ONLINESEMINAR für das Netzwerk Kitamusik in Kooperation mit der Landesmusikakademie NRW.

Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit und bin gespannt auf die Teilnehmer:innen.


Am 20.09.2022 starten die Herbstkurse im Alten Bahnhof Gau-Bischofsheim.

Infos findet Ihr hier ab Mitte August.


Ab 2023 werde ich im Bereich Online-Fortbildung der SINGSCHULE BONN, geführt von Milena Hiessl, als Dozentin tätig sein! Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung!

Schaut gerne mal auf ihrer Homepage vorbei!


FANG DEN KLANG - mein Online-Seminar für Erwachsene geht in die 2. Runde.

Knackige 60 Minuten lang widmen wir uns einem Lied und entdecken die vielfältigen musikalischen Spielmöglichkeiten.

Nächster Termin 18.07.22 I 19:30

Bist Du dabei?

 


Ich freue mich unglaublich, demnächst als Dozentin für das NETZWERK KITAMUSIK NRW arbeiten zu dürfen. Die Online-Seminare finden in Kooperation mit der LANDESMUSIKAKADEMIE NRW statt.


Das Lied von der MUTTER ERDE passt ganz wunderbar zum Erwachen des Frühlings und ist auch schon für jüngere Kinder ab 2 Jahre geeignet.

Das Video findet Ihr, wie immer, kostenlos auf Youtube.

Viel Freude damit!


Für mein winterliches Bewegungslied braucht Ihr nur eine Handtrommel.

Dann könnt Ihr schon starten und mit Herrn Winter spazieren gehen.

Viel Spaß dabei!


Mein liebstes Fingerspiel zum Thema Winter, Kuscheln und Freundschaft findet Ihr jetzt auch auf Youtube.

Gefällt es Euch so gut wie mir?

Viel Freude damit!


HAPPY NEW YEAR!

Mit Tusch, Fanfaren und jeder Menge Power ins neue Jahr 2022!

Von Herzen wünsche ich Euch Gesundheit, die nötige Portion Glück und einen herrlich bunten Alltag.

Und natürlich jede Menge schöne musikalische Momente.


Passend zu Weihnachten gibt es ein neues, kurzes Video zum Mimachen für Euch.

Was braucht wohl das neugeborene Kind in der Krippe? Hast Du eine Idee? Dann lass uns gemeinsam mit den Hirten zum Stall nach Bethlehem gehen und unsere Geschenke darbringen.


Wer poltert denn da vor der Haustür?

Jetzt zur Adventszeit kann das ja nur einer sein - der NIKOLAUS!

Mit diesem bezaubernden Lied und Handspiel könnt Ihr Euch schon mal in vorweihnachtliche Stimmung bringen.

Viel Spaß damit!


Es gibt ein neues Mini-Video zum Mitmachen! Diesmal malen wir eine Sonne.

Beim Malen zum Gesang entsteht ein richtiges kleines Bilderbuchkino. Dafür braucht Ihr nur ein Blatt Papier, drei Stifte und natürlich Eure Stimme zum Singen.

Mein Lied von der Sonne können auch schon kleine Kinder gut mitsingen. Viel Spaß dabei!


Meine Saitenspiel-Kinder haben im kleinen Rahmen den erfolgreichen Abschluss ihres einjährigen Kurses feiern können!

Mit einem richtigen Konzert vor geladenen Gästen und anschließender Urkundenverleihung.

Ich wünsche Euch viele schöne Erfahrungen auf Eurem weiteren musikalischen Weg.

 


Sommerzeit ist Käferzeit!

Daher findet Ihr auf meinem YouTube-Kanal ein neues Mini-Video zum mitmachen.

Mein Handspiel könnt Ihr auf Eurer eigenen Hand, oder der Hand des Kindes spielen.

Gönnt Euch doch abwechselnd mal eine kleine Massage.


Anfang Mai 2021 habe ich mich mit der Fotografin Michaela Goldmann in Dienheim getroffen um neue Fotos für meine musikpädagogische Arbeit zu shooten.

Was soll ich sagen, es war ein großes Vergnügen und die Fotos sind richtig toll geworden.

Meine Homepage wird jetzt verschönert und wir Euch viele neue Optionen bieten. Seid gespannt!


Ein tolles, engagiertes Kinderorchester habe ich da gestern an den Bildschirmen sitzen gehabt!

Gemeinsam haben wir die Geschichte "Frühlingsputz" aus " Der Bärbeiß" von Annette Pehnt mit unterschiedlichen Instrumenten und Klängen in ein buntes Hörspiel verwandelt.

Das war gar nicht so einfach. Am Ende gab es dann den verdienten Applaus für alle Musiker.

Vielen Dank für Euren Besuch!


Einen großen Tusch bitte!!!

Einige meiner Online-Stunden für Kinder von

2 - 6 Jahren könnt ihr nach wie vor kostenfrei auf Youtube mitmachen.

Ihr findet sie auf meinem Kanal.

https://www.youtube.com/channel/UCVIbAxR4v82Ijq5LOscr8Sg?view_as=subscriber

 


Hereinspaziert!

 


Meine Projektidee "Let's Jam - ein Mitmachjazzkonzert" wurde in das Programm "Jedem Kind seine Kunst" des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen.

Ich freue mich riesig und bin schon ganz gespannt auf meine Kooperationspartner!